afterwork motorsport

eSport Team und Liga

bei ACC und Gran Turismo

afterwork racing league 554

    afterWork Motorsport - Team, Streaming und Liga


    🇺🇸 21.05. S26 - Rennen 4: Road Atlanta 🇺🇸


    S26 Streckenvorstellung R4

    Halbzeit! Mit dem vierten Lauf der aktuellen aWL Saison am Mittwoch, den 21. Mai, steht ein echtes Highlight bevor: Zum ersten Mal in der Geschichte unserer Liga gastieren wir auf dem traditionsreichen US-Kurs Michelin Raceway Road Atlanta.

    Die in Braselton, Georgia gelegene Strecke zählt zu den anspruchsvollsten permanenten Rennstrecken Nordamerikas. Schnelle Passagen, blinde Kuppen, harte Bremspunkte und kaum Fehlerverzeihung – Road Atlanta ist eine echte Prüfung für Mensch und Maschine.

    Nach Klassikern wie Lago Maggiore, Sardegna und Trial Mountain bringt dieser Kurs frischen Wind in den Rennkalender. Da es für alle das erste Mal auf diesem Layout ist, dürfen wir uns auf besonders enge Duelle und eine hohe taktische Komponente freuen.

    Key-Features der Strecke:

    • Anzahl der Runden: 46
    • Streckenlänge: 4.088 Meter
    • Längste Gerade: 1.278 Meter
    • Höhenunterschied: 38 Meter
    • Anzahl Kurven: 12 bzw. 13 Kurven

    Streckenbeschreibung:

    Sardegna Layout B gt engine

    Nach der Start-Zielgeraden beginnt das Rennen mit einer leicht bergab führenden Rechtskurve, die mit relativ hoher Geschwindigkeit genommen werden kann. Weiter geht es durch die Kurven 2-5, den so genannten Esses. Turn 2 und 3 liegen auf einer Kuppe und sind nicht wirklich einsehbar. Danach geht es weiter Bergab. Diese Passage ist flüssig, aber extrem sensibel für Bremspunkte und Linienwahl. Wer hier neben die Strecke gerät, verliert nicht nur Zeit, sondern riskiert auch Schäden durch Gras oder Kies.

    Bei Turn 5 handelt es sich um eine mittelschnelle Linkskurve mit viel Grip. Der Ausgang dieser Kurve ist entscheidend für den Anstieg Richtung Turn 6 und 7. Dort wartet eine langsame Rechtskurve (Turn 6) und direkt danach ein enger Rechtsbogen (Turn 7), der auf die lange Gegengerade führt.

    Besonders Turn 7 ist kritisch: Wer hier nicht sauber raus beschleunigt, verschenkt auf der Highspeed-Passage wertvolle Zehntel.

    Die Kurven 8 und 9 können mit Vollgas durchfahren werden und die lange Gegengerade erlaubt Spitzengeschwindigkeiten von über 260 km/h, bevor es in die tückische Schikane (Turn 10A & 10B) geht. Diese enge Links-Rechts-Kombination ist einer der härtesten Bremspunkte der Strecke – und ein echter Überholpunkt, wenn man Risiko eingehen will.

    Direkt im Anschluss geht es wieder bergauf in die letzte Kurve: Turn 12, eine schnelle Rechtskurve über eine blinde Kuppe. Vollgas ist möglich – aber nur, wenn man den Einlenkpunkt genau trifft und das Fahrzeug stabil bleibt. Danach folgt die Zielgerade – und eine neue Runde beginnt.

    afterwork TV

    afterworkTV RundDie Rennen unserer Liga 1 werden auf unserem Twitchkanal Live gestreamt und kommentiert. Aber wir begrenzen uns mit afterwork TV nicht nur auf die afterwork Racing League, sondern übernehmen auch Streams aus anderen Gran Turismo Ligen und Events.

    Unser Youtubkanal dient als Archiv der gestreamten Rennen und bietet weiteren Content rund um die Liga und das Team.

    Youtube

    afterwork youtube 250x56 equal

    Twitch

    afterwork twitch 250x83 equal

    Discord

    Discord 150x125 equal


    Auf die Bilder klicken und Ihr werdet weiter geleitet.

    Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.