🇯🇵 S28 - 29.10.: Rennen 1 :️ HighSpeed Ring 🌧 🇯🇵
Das warten hat wieder einmal ein Ende. Mit Saison 28 startet die letzte Saison der aWL im Jahr 2025.
Los geht es mit Rennen 1 am 29.10. in Japan. Der High Speed Ring ist das, was der Name verspricht:
Ein Hochgeschwindigkeit-"Oval" mit leicht technischer Prägung. Anders als ein reines Oval bietet der Kurs einige Richtungswechsel und leichte Höhenunterschiede. Trotzdem liegt der Fokus klar auf fließenden, schnellen Kurven und langen Vollgas-Passagen.
Obwohl der Kurs auf den ersten Blick sehr einfach aussieht, heißt es dennoch vollen Konzentration. 
Die Strecke ist ideal für das Ausnutzen des Windschattens - aber aufgepasst, denn auch das muss geübt werden und es können schnell Fehler passieren. Hinzu kommt, dass möglicher Regen die Fahrer vor große Herausforderungen stellt und das Rennen zu einem spannenden Abenteuer machen kann ... und das führt dann dazu, dass man nicht irgendwan das Schnachgeräusch des Streamers hört 😉
Fakten:
- letzter Besuch der aWL in Saison 23 am 14. Aug. 2024
- Durchschnittsrundenzeit aller Lobbys: 1:07,505
- Rundenanzahl: 50 ≙ 217,3 km Gesamt
- Streckenlänge: 4.345 Meter
- längste Gerade: 1.060 Meter
- Höhenunterschied: 8,5 Meter
- Anzahl Kurven: 6 Kurven
Streckenbeschreibung:
Die Strecke beginnt mit einer langen Start-Ziel-Gerade, die ideal für das Ausnutzen des Windschattens und das Erreichen der Höchstgeschwindigkeit ist.
Am Ende geht es weiter mit Vollgas in Kurve 1, eine schnelle, überhöhte Linkskurve. Dieses Kurven-Gefälle erlaubt es, das Pedal weiter bis zur Stoßstange durchzudrücken.
Weiter geht es auf die "Gegengerade", die ebenfalls sehr lang ist und und eine zweite Gelegenheit für Windschatten-Duelle bietet.
Mit Kurve 3 beginnt der "technische Teil" der Strecke. Dieser ist durch eine Reihe von mittelschnellen Kurvenkombinationen gekennzeichnet.
Vor der Kurve ist dann auch der Punkt, an dem man sein Bremspedal durch einen kräftigen, aber liebvollen Tritt aus der Tiefschlafphase holen sollte. Verpennt man selbst diesen Punkt weckt einen spätestens ein sehr unangenehmes Kratzgeräusch der Mauer auf 😯😂
Die "S-Bogen" Sektion - Kurve 4 und 5 - ist eine Kombination aus schneller Rechts/Links-Passage und erfordert Rhythmus und saubere Linie. Untersteuern wird hier bestraft und dann kommt erneut das Thema mit der Mauer zum Gespräch 😜
Anschließend geht es durch den Tunnel in die vorletzte Kurve. Ebenfalls eine Vollgas-Rechtskurve.
Die letzte Kurve hat es dann wieder etwas in sich, da man hier verschiedene Linien fahren kann. Je nach Fahrzeug und Setup geht diese Kurve auch mit Vollgas. Voraussetzung: Man findet die richtige Linie. Sollte dem nicht nicht so sein und ihr seid bspw. zu weit oben .... Stichwort "Mauer" 😜
Wer hier aber sauber rauskommt, hat auf der langen Gerade Vorteile was ein Windschattenduell angeht ... aber aufgepasst! Um den Windschatten ausnutzen zu können, solltet ihr auch ein Fahrzeug vor euch haben. Habt ihr eins hinter euch, ist das ungünstig ... also zumindest aus einer Perspektive gesehen 😈😆
 
                  
                              
 afterwork motorsport
afterwork motorsport 
                            







 
						 
						 
						 
						

 
  





 Die Rennen unserer Liga 1 werden auf unserem Twitchkanal Live gestreamt und kommentiert. Aber wir begrenzen uns mit afterwork TV nicht nur auf die afterwork Racing League, sondern übernehmen auch Streams aus anderen Gran Turismo Ligen und Events.
Die Rennen unserer Liga 1 werden auf unserem Twitchkanal Live gestreamt und kommentiert. Aber wir begrenzen uns mit afterwork TV nicht nur auf die afterwork Racing League, sondern übernehmen auch Streams aus anderen Gran Turismo Ligen und Events.
