- Details
- Mario Herrmann
- Lesezeit: 1 Minuten
Bevor die afterWork Racing League am 24. Aug. 2022 in ihre 15. Saison startet, wird es am kommenden Mittwoch, den 10.08., ein “Überraschungsevent” geben.
Der Fahrer und 4h-Organisationsleiter des afterWork Motorsport Teams aWM_Mystic hat sich zusammen mit seinem Kollegen aWM_P4r4d0x, der ebenfalls für die Orga des 4h Rennen verantwortlich ist, das "Pyramidenbau Ramses Überraschungsrad"- Event einfallen lassen.
Dadurch, dass die Saisonpause diesmal so lang ist und unsere Freunde aus dem TTW-Lager das “Wheel of Fortune” (WoF) Event leider nicht organisieren konnten wurde dieses Ersatzevent auf die Beine gestellt.
Gefahren wird nach den bekannten Regeln des WoF Events. Die Fahrzeuge und die Strecke werden ausgelost und man stellt sich anschließend als 2er Team der Aufgabe, das Auto und die Strecke zu bezwingen. Eine weitere Herausforderung ist, dass kein Tuning zugelassen ist und die Fahrer lediglich die Traktionskontrolle, so m.wie die Bremskraftverteilung einstellen können.
Die Auslosung fand bereits am letzten Mittwoch (03.08.) statt und die altägyptische und mystische “Glücksfee” hat als Strecke den “Circuit de Spa-Francorchamps” ausgelost … und da wir uns nicht in einem Kindergarten befindem, bringt die Uhrzeit (20:30 Uhr) und das Wetter (Regen) noch etwas Würze auf die Strecke.
Insgesamt werden 14 Teams á zwei Fahrer in zwei unterschiedlichen Lobbys zur gleichen Zeit in das Rennen starten. Als Fahrzeuge wird es den BMW M3, McLaren F1, BMW Z4, McLaren 650S, Toyota FT1, Ferrari 458, Alfa Romeo 4C, Renault RS01, Jaguar F-Type, BMW M6, Honda NSX, Aston Vantage, Toyota Supra und den Aston DBR9 zu sehen geben.
Seid live dabei und begleitet uns und die Teams am Mittwoch auf unserem Twitch Kanal unter https://www.twitch.tv/afterwork_motorsport. Wir sind uns sicher, dass aufgrund der Strecke und der Wetterverhältnisse für Spannung gesorgt ist.
Am Ende bleibt uns - wie immer- nur noch zu sagen …
- Details
- Mario Herrmann
- Lesezeit: 3 Minuten
... und wir können jetzt zu 100% sagen, dass diese in GTS stattfinden wird.
Im letzte Juli Update hatten die Macher von Gran Turismo zwar endlich auch einige Verbesserungen für die Lobbys veröffentlicht - ggf. hat das auch etwas damit zu tun, dass im Juni die FIA das Aus für die Partnerschaft mit Gran Turismo 7 bekannt gegeben hat und stattdessen zu Assetto wechselt (die Partnerschaft soll jedoch irgendwann erneuert werden) - aber noch ist es nicht so, das wir von einem geregelten Ligabetrieb sprechen können … und wir mussten zu einer Entscheidung kommen, damit Ihr endlich wisst woran ihr seid.
Wie uns gerüchteweise zu Ohren gekommen ist, kann es in Liga 1 in der 15. Saison womöglich noch spannender werden, da sich offenbar alle Fahrer der Liga geeinigt haben, die bisherigen Fahrzeuge in der Garage stehen zu lassen und mal etwas kpl. anders zu fahren. Es kann also gut möglich sein, dass wir Fabrikate, wie Porsche, McLaren, Peugeot, Toyota, Lexus, Lamborghini o.a. im Kampf um die Meisterschaft sehen werden. Wir dürfen gespannt sein 😁
Spannend ist auch die Frage, kann jemand die Dominanz der letzten Saison vom Team Triple X unterbrechen und sich auf einen der ersten drei Plätze festsetzen? Wird Tomson_TTX den Titel verteidigen können … und wo landet am Ende BPR-Sir_Arten, der im letzten Jahr die 2 Liga dominiert hat und mit Sicherheit auch in Liga 1 zum Favoritenkreis zu zählen ist.
Was machen unsere Fahrer vom aWM-Team? Gelingt es aWM_WAYNE, aWM_MaGGo13 oder aWM_Mystic einen Pokal mit nach Hause zu bringen?
… und … was alle Ligen betrifft. Was für Auswirkungen hat die neue Reifenregel?
Noch haben alle Fahrer:innen genug Zeit ihr Fahrzeug für die kommende Saison an Palatuner (per PN via Discord) zu melden. Am 17 Aug. 2022 ab 19:30 wird aWM_MaGGo13 dann wieder seine Lostrommel anschmeißen und mit der Strecken-Auslosung beginnen.
Natürlich wird es auch diesmal wieder vorher ein paar Interviews mit Gästen geben und wir werden das Ganze live und in Farbe auf unserem Twitch Kanal unter https://www.twitch.tv/afterwork_motorsport streamen.
Die Vorfreude steigt und wie immer bleibt mir an dieser Stelle nur zu sagen ...
Das bedeutet, dass Liga 1 in Saison 15 ohne Aston Martin V12, Aston Martin DBR, Hyundai Genesis, Mercedes AMG GT3, BMW M6 GT3 Walkenhorst, BMW M6 GT3 M Power, Corvette C7 sowie dem Nissan GTR fahren werden.
- Details
- Mario Herrmann
- Lesezeit: 3 Minuten
Wer in der 4h Endurance Series der afterWork Racing League etwas erreichen will, der muss den Grundstein schon im ersten Rennen legen.
Das Team BestPositionRacing hat das hervorragend hinbekommen und fuhr als Erster über die Ziellinie. Auf Platz Zwei ist das Team von European Racing League gelandet. Das Podest wurde vervollständigt vom Team 15Racing.
Unser aWM Team konnte sich vom letzten Platz nach dem ersten Stint noch auf Platz 8 vorarbeiten.
Hierzu muss man aber auch dazu sagen, dass der Pressesprecher der aWM (oder wie Maggo ihn liebevoll nennt “Pressefutzi”), der den ersten Stint gefahren ist, absichtlich am Ende des Feldes fuhr um verunfallte Fahrer einzusammeln um mit ihnen ein Interview zu machen … blöd war nur, dass jeder der einen Unfall hatte, trotzdem weiterfuhr und zu keinem Interview während des Rennes bereit war 😅
Der Startfahrer oder besser gesagt, das Start-Alien vom Siegerteam war BPR-Sir_Arten. Er begann das Rennen auch direkt von der Pole Position. Mit seiner Corvette C7 fuhr er bis zum Ende des ersten Stints auf Platz 1 und übergab das Auto an den zweiten Fahrer BPR-Magi. Die schnellste Rundenzeit in den 4 Stunden ging an MRNP_Rotec mit 8:01,010 Minuten. BPR-Sir_Arten hat diese mit einer Rundenzeit von 8:01,107 Minuten nur knapp verfehlt.
Nach dessen erster Runde betrug der Vorsprung ca. 35 Sekunden auf den Zweitplatzierten.
Am Ende des 2. Stints lag das Team BestPositionRacing weiterhin auf Platz 1. MTR_TopChoise übernahm das Lenkrad im 3. Stint. Auch wenn der Vorsprung etwas geschrumpft ist, so waren ca. 19 Sekunden auf den Zweitplatzierten immer noch ein beruhigendes Polster.
Als letzter Fahrer für das Team BPR - immer noch in Führung liegend - übernahm bei einbrechender Dunkelheit SRT_Bruno das Lenkrad und fuhr in die Nacht hinein. Der Vorsprung auf den Zweitplatzierten wurde mittlerweile fast wieder verdoppelt und blieb bis zum Ende konstant.
Mit etwas mehr als 36 Sekunden Vorsprung auf Platz 2 fuhr SRT_Bruno als Erstes über die Ziellinie und sicherte dem Team BestPositionRacing den ersten Sieg der 4h Endurance Series und führt das Team als Höllenmeister zum zweiten Event. 🏆
Ob das nächste Rennen in Le Mans, Spa oder auf einer anderen Strecke ausgetragen wird, stand zu Redaktionsschluss noch nicht fest. Wir sind uns aber sicher, dass wir dort auch wieder viele Teams und Fahrer zu einem weiteren spannenden Rennen der Endurance Series begrüßen dürfen.
In diesem Sinne …………
Work hard, driver harder … but always drive fair!
- Details
- Mario Herrmann
- Lesezeit: 1 Minuten
Im Rahmen der 4h Endurance Series startet am Samstag, dem 23.07.22 um 15:00 Uhr das Erste von vier Rennen.
Das erste Rennen wird auf der berühmt-berüchtigten Nordschleife + GP Strecke gefahren. Auf der über 20 Kilometer langen Rennstrecke, die einen Höhenunterschied von 300 Meter aufweist, kommt es auch darauf an, wer am saubersten und ohne schweren Abflug um die Strecke kommt, denn der Weg zur Box kann sehhhhhrrr lang sein 😉 - Aufgrund der aktuellen Lobby-Situation in GT7 wird dieses erste Rennen in GTS stattfinden -
Insgesamt werden 14 Teams á 4 Fahrer - also insgesamt 56 Fahrer - in 4 verschiedenen Stints um den ersten Sieg dieser Langstreckenserie kämpfen.
Selbstverständlich wird das komplette Rennen über den ganzen Zeitraum live auf unserem “afterwork_motorsport” Twitch Kanal unter https://www.twitch.tv/afterwork_motorsport gestreamt. Im Stream erwarten euch natürlich auch wieder tolle Interviews mit unseren Gästen, sowie professionelle Kommentare unserer Streamer.
Die Qualifikation findet am Mittwoch, dem 20.07.22 um 20:00 Uhr statt und beantwortet die Frage:
Wer sichert sich die Pole Position?
Am Samstag heißt es dann: Wer von den folgenden 14 Teams wird der “Höllenmeister?
Team 1: Team TTX: Tomson_TTX, Donitalia_TTX, Plattfuss_TTX, Kaliber_TTX
Team 2: Team GT–SundayCup: RTP_-Denes, RTP_-droelf, RTP_-Zauber, RTP_-Marcel
Team 3: Racemonkeys: aWM_Dutschmann, RTP-MickeyFinn, Logseit, Rolaf_Rasch
Team 4: 15Racing: Tiefi24, Kaface123, John_Wick_Slayer, Warlex24
Team 5: Team aWM: aWM_Mystic, aWM_CruzonDex, aWM_Centaury2k, aWM_Wayne
Team 6: Team PTe: PTe_Senna, Bud_Spencer, xWaldiLegendx, Kieleraffee
Team 7: Team RTP: RTP_-Anton, RTP_-DerDude, RTP_-Vlummien, RTP_-Michael
Team 8: Team KWe: KWe_KC1900VFL, MRNP_Rotec, Skywinger_CMC, Stiflers_mum
Team 9: Endgametec e-sport: EGT_D3rb3r, EGT_Frudo79, EGT_Cello, EGT_MU66ER
Team 10: Team BPR: BPR_Sir-Arten, BPR-Magi, MTR_TopChoice, SRT_Bruno
Team 11: Team LDL: Alex12-10, Bruderschwerelos, TaskoHDm Karat_65
Team 12: Team PTe 2: Sveneunke79, Pte_Floersch, R4M_Stoney, TBD
Team 13: Team 15HellRacing: SH-_-0806, Punktattack, GTS_DonMaestro, Seanbelaem15
Team 14: Team ERL: FRT-LeMan, ERL-cunning70, ERL_FloopaRacing, Beglec27
- Details
- Mario Herrmann
- Lesezeit: 3 Minuten
Tomson_TTX vom Team TripleX ist der neue Meister der 14. Saison in der afterWork Racing League und wir gratulieren von ganzem Herzen zum Titel.
Beim Saisonfinale auf dem Kyoto Driving Park in Tokio schaffte der Aston Martin Pilot mit seinem V12 Vantage GT3 zwar “nur” Platz Sieben, jedoch reichte dieser Platz problemlos zum Titelgewinn.
Bereits schon relativ früh in der Saison war abzusehen, dass drei TripleX Fahrer den Sieg in der ersten Liga vermutlich unter sich ausmachen würden.
Am Ende konnte sich Tomson_TTX mit 145 Punkte und einem Vorsprung von 13 Punkten vor dem Vorjahresmeister DonItalia_TTX mit 132 Punkten in der Gesamtwertung durchsetzen. Der Sieg im letzten Rennen ging an Plattfuss_TTX, ebenfalls vom Team TripleX, der in der Gesamtwertung mit 125 Punkten Platz Drei belegen konnte.
Ein ganz besonderer Dank geht auch an alle Hosts und Ersatzhosts, die die Voraussetzung dafür geschaffen haben, dass wir jeden Mittwoch in jeder Liga eine entsprechende Lobby öffnen können, denn ohne Host, kein Rennen … VIELEN DANK !!!
Des Weiteren bedanken wir uns natürlich auch bei allen Streamer:innen, die die Rennen fleißig übertragen und kommentiert haben … auch hier VIELEN DANK !!! 🍻🍻.
Saison 14 ist vorbei und alle können in eine (hoffentlich) erholsame Sommerpause gehen, in der es natürlich auch wieder “Pausen”-Events geben wird, ehe es dann wieder heißt: Bereit machen für die nächste Saison, denn …
Saison 15 startet am 24.08.2022 mit dem ersten Rennen
Zwischen der 14. und 15. Saison liegen diesmal 49 Tage oder wie andere sagen würden 7 Wochen 😆 Das liegt u.a. auch daran, dass wir zum aktuellen Zeitpunkt noch nicht wissen, wie sich GT7 entwickelt. Eine Entscheidung, ob wir die nächste Saison in GT7 oder erneut in GTS bestreiten werden, hängt stark davon ab, ob die Lobbyeinstellungen bis dahin unseren Ligaansprüchen gerecht werden ... denn nach wie vor ist unser oberstes Ziel, allen eine stabile und faire Saison gewährleisten zu können.
Aus dem Hauptstadtstudio der Presseabteilung und im Namen der Ligaleitung, sowie des gesamten aWM Teams bedanken wir uns bei allen Beteiligten für die Saison und wünschen euch eine schöne Pause, auf das wir uns in der nächsten Saison wiedersehen … getreu unserem Motto:
Work hard, driver harder … but be ever fair!